
16 02.13
Zum Jahreswechsel traten wieder viel-
fältige
in
Kraft. www.stuttgart.ihk.de, Dok-Nr.
119535
Ein
nur
mit Anschrift und E-Mail-Adresse kann zur
Abmahnung wegen Verstoßes gegen das
Telemediengesetz führen. Erforderlich sind
Angaben, die dem Verbraucher eine schnelle
elektronische Kontaktaufnahme und unmit-
telbare Kommunikation ermöglichen.
www.
stuttgart.ihk.de, Dok-Nr. 119807
Als Zeit-
punkt
des erstmaligen Abrufs der
durch den Arbeitgeber (Starttermin) wurde
der 1. November 2012 festgelegt. www.stutt-
gart.ihk.de, Dok-Nr. 119546
Der
stieg im Jahr 2012 weltweit um 6,8
Prozent. 2013 soll er nochmals um zwei Pro-
zent zulegen, in Europa jedoch weiter sinken.
Dies ist das Ergebnis einer Studie des Center
Automotive Research (CAR) der Universität
Duisburg-Essen
Seit 1. Januar gilt für
von 450
Euro. Außerdem sind Minijobber, die ab 1. Ja-
nuar ihre Beschäftigung aufnehmen, grund-
sätzlich rentenversicherungspichtig. www.
stuttgart.ihk.de, Dok-Nr. 119507
Der Lan-
desbeauftragte für den Datenschutz hat ein
Merkblatt für
herausgegeben.
www.stuttgart.ihk.de, Dok-Nr. 119497
Ein LKW-Fahrer, der während einer auswär-
tigen beruichen Tätigkeit in der Schlafkabi-
ne seines LKW übernachtet, kann
geltend machen.
www.stuttgart.ihk.de, Dok-Nr. 119486
Mit BMF-Schreiben vom 17. Dezember
2012 wurden die neuen
beiAuslandsgeschäftsreisen
bekanntgegeben. www.stuttgart.ihk.de, Dok-
Nr. 119491
In der
immer weiter. Nach Angaben
der EZB verliehen die Banken im November
2012 0,8 Prozent weniger Geld an Haushalte
und Unternehmen als im entsprechenden
Vorjahresmonat.
Das Bundeskabinett hat
eine
um 300 Millionen auf 1,8
Milliarden Euro gebilligt. Damit gibt die
KfW-Bank 2013 zum Einbau besserer Fens-
ter oder Heizungen zehn Prozent der Kosten
dazu, und zwar bis zu 5000 Euro.
Für
fehlen Bund,
Ländern und Gemeinden laut Kommission
„Zukunft der Verkehrsinfrastrukturnanzie-
rung“ Jahr für Jahr 7,2 Milliarden Euro.
Telegramm Meldungen für den Mittelstand
Foto: Fotolia
In seinem Mittelstandsreport prog-
nostiziert der DIHK, dass kleine und
mittlere Betriebe in diesem Jahr bun-
desweit
schaffen wollen. 30 000 Jobs davon
sollen in Ostdeutschland entstehen.
Komentarze do niniejszej Instrukcji