Advantek Networks APS-U2001 Instrukcja Użytkownika Strona 74

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 76
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 73
74   02.13
MAGAZIN   
Wirtschafts-Aufreger des
neuen Jahres ist der Ex-
Bundestagsvize Wolfgang
Thierse. Er hat sich über die
Schwaben mokiert: wir seien
überall in ganz Berlin, brächten
die Kleinstadtmentalität mit
und sagen „Wecken“ statt
Schrippen.
Sogar EU-Kommissar Günther
Oettinger hat sich eingemischt
und beleidigt darauf verwiesen,
wo Berlin ohne das Geld der
Schwaben heute stünde.
Andere sagen ganz entspannt:
Lass ihn doch
nach dem Motto:
Was schert es die Eiche, wenn
sich ein Schwein an ihr reibt?
Schwäbisches Problem an der
Sache: dabei schabt sich Rinde
ab, die fällt runter und die muss
man dann in der Kehrwoche
mühsam wieder wegmachen.
Wolfgang Thierse gilt ja welt-
weit als Ernder des Ganzkopf-
Zuzzelbarts. Und später hat sich
die gesamte Talibanbewegung
modisch an ihm orientiert.(Thier-
se und die Taliban sagen: Haare
muss man natürlich wachsen las-
sen! Aber überall! Ein Mann ohne
zwanzig Zentimeter lange Achsel-
haare gilt in der Bewegung nix!
Da muss beim Freizeitsport der
Volleyball drin hängen bleiben!)
Und Wolfgang Thierse hat
wie Peer Steinbrück
auch ka-
piert, dass man als Politiker zu
wenig Geld verdient. Aber, Prob-
lem
keine Sau zahlt dem Thier-
se 20 000 Euro für eine Anspra-
che! Also musste er reagieren
und im Prenzelberg in die WG
ziehen. Und dort hat sich der
Thierse mit Blick auf den Stutt-
garter „Wutbürger“ offensicht-
lich zum „Wutbruder“ entwickelt.
Der Thierse wohnt nämlich als
einziger in Berlin in einer WG-
Wohnung, die noch kein Schwabe
aufgekauft und saniert hat.
Kohleofen, kaltes Wasser,
Aussenklo
klar, da wird jeder
sauer! Und das Allerschlimmste
für Wolfgang Thierse
er kann
gar nicht weg: Wie wir wissen
wird es in Berlin über Jahre hin-
aus keinen Flughafen geben!
Kommentar Was schert es die schwäbische Eiche...
             
Die A-ROMA Kaffeeröste-
rei Andreas Halder und
Rene Zieschank GbR in
Wangen bei ppingen erhält
Post von der GEZ. Das kleine
Büro des Unternehmens mit ei-
nem PC bendet sich in der pri-
vaten Wohnung. Und da wird
bereits GEZ-Gebühr gezahlt.
Das Bundesverwaltungsgericht
hat entschieden: Doppelt zah-
len müssen „natürliche Perso-
nen“ in einem solchen Fall
nicht! Der Unternehmer mel-
det also: „keine gewerblich ge-
nutzten Geräte“.
Trotzdem schickt die Zen-
trale Mahnungen. Der Unter-
nehmer ruft entnervt bei der
GEZ an. Dort heißt es: Bei der
GbR handele es sich nicht um
eine natürliche Person. Diese
Auskunft bekommt er sogar
schriftlich. Prompt folgt der Ge-
bührenbescheid.
Nun bittet Herr Halder die
ppinger IHK um Hilfe. Die
schreibt sofort einen Brief an
die GEZ: Eine GbR ist nun ein-
mal keine juristische Person.
Das Urteil gilt zugunsten des
Unternehmers. Dann endlich
die erlösende Antwort der
GEZ: Den Sachverhalt habe
man erneut geprüft und das
Teilnehmerkonto storniert.
Ärgernis des Monats GEZ will doppelt kassieren
             
 
ist Radiostar, Kabarettist, Buchautor und
Betreiber einer gemeinnützigen Stiftung
Przeglądanie stron 73
1 2 ... 69 70 71 72 73 74 75 76

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag