
34 02.13
Telegramm Meldungen in Kürze
Zum
Berufsbildungstag mit Lehrstellen-
börse erwartet die IHK am Donnerstag,
7. Februar, mehr als 1000 potentielle Azubis
im Stuttgarter Rathaus. Experten der IHK,
verschiedener Berufsverbände, der Agentur
für Arbeit und Ausbildungsbotschafter be-
antworten von 9 bis 15 Uhr Fragen rund um
die Ausbildung. Info: Fabian Müller, Tel.
0711 2005-1356, fabian.mueller@stuttgart.
ihk.de.
Noch unschlüssigen Schula/jointfilesconvert/306784/bgän-
gern im Kreis Böblingen die Möglichkeiten
der dualen Ausbildung aufzeigen und offene
Ausbildungsplätze in Industrie, Handel und
Gastronomie benennen
–
das ist das Ziel der
Aktion Ausbildungsplatz am 7. Februar von
8 bis 15 Uhr in der IHK- Bezirkskammer
Böblingen, Steinbeisstraße 11. Zur Beratung
stehen Berufsberater der Agentur für Arbeit,
Verantwortliche der IHK, Vertreter von
Handwerk und Verbänden sowie jugendli-
che Ausbildungsbotschafter zur Verfügung.
Anmeldung unter Telefon 07031 6201-35.
Die Jury
für das Daimler-Byrnes-Stipendium 2013 hat
sechs junge Leute für einen einjährigen Auf-
enthalt in den USA ausgewählt. Die Preisträ-
ger sind: Niklas Hamann (Theodor-Heuss-
Gymnasium, Esslingen), Jonas Meckle
(Realschule Bildungszentrum Seefälle, Fil-
derstadt), Christine Mucha (Mädchengymna-
sium St. Agnes, Stuttgart), Rebecca Reiser
(Eduard-Spranger-Gymnasium, Filderstadt),
Oleg Stepanov (Karlsgymnasium, Stuttgart)
und Florian Ziegler (Friedrich-Schiller-Gym-
nasium, Fellbach).
Das „Electronic Commerce Cen-
trum (ECC) Stuttgart“ der IHK ändert sei-
nen Namen und ist künftig als „eBusiness-
Lotse Region Stuttgart“ aktiv. Schwerpunkte
des vom Bundesministerium für Wirtschaft
und Technologie geförderten Zentrums lie-
gen bei Social Media, Online-Marketing, E-
und M-Commerce, Multi-Channel-Manage-
ment und Cloud Computing. Angeboten
werden Veranstaltungen, Workshops und
Lotsengespräche.
Foto: Jan Reich
Komentarze do niniejszej Instrukcji